Diesen genial einfachen Planer-Hack solltest Du kennen!
Du schonst damit deine Ringmechanik und Nerven
Genau wie du, schreibe ich mir im Timer oft einen kleinen Merkzettel, Habit-Tracker und natürlich jede Menge To-do-Listen. Jetzt wandern diese Listen und Zettel ja oft von Woche zu Woche für die weitere Terminplanung in der Kalendereinlage weiter und jedes Mal muss man die Ringmechanik des Planers öffnen und schließen, um sie zu verschieben.
Wäre es nicht wunderbar, wenn das Umheften der ToDo-Listen so einfach wie beim Snap-in Seiten-Merker funktionieren könnte?
Ja, das kann es, denn ein kleiner Schnitt an der Lochung Deiner Kalendereinlagen ist die Lösung. Egal, welchen Filofax, Timer oder klassischen Organizer Du besitzt – dieser Trick macht Deine Kalendernutzung spürbar effizienter.
So funktioniert der Planer-Trick
Die Lösung ist überraschend simpel: Du schneidest bei jeder Lochung einen kleinen Schlitz vom kurzen Rand der Seite bis zum Loch. Dadurch kannst du deine Kalendereinlagen schneller umheften, ohne die Ringmechanik zu öffnen.
Arbeitsweise mit einem, oder wenigen Kalender-Blättern
- Nimm eine Schere (unsere Mini-Scheren eignen sich hervorragend für unterwegs)
- Schneide bei jedem Loch vorsichtig einen kleinen, geraden Schnitt vom Loch zur kurzen Blattkante.
- Tadaa, fertig ist dein Snap-in-Kalenderblatt und die Seite lässt sich flexibel ein- und aushängen!
Arbeitsweise mit einem Blätterstapel
- Lege deine Kalendereinlage, wie hier den TinyTracker Block, flach auf eine Schneidematte
- Schneide mit einem Cutter vorsichtig bei jedem Loch einen kleinen, geraden Schnitt vom Loch zur kurzen Blattkante.
- Fertig und du hast gleich viele Blätter für die Snap-in Methode vorbereitet!
So sieht die Anwendung anschließend im Ringplaner aus
Welche Kalender-Blätter kommen nun bei dir als erstes "unter die Schere"? Lass uns gerne wissen, wie du diesen Planer-Hack bei dir im Ringplaner umsetzt.
Dieser Blog-Beitrag wurde dieses Mal übrigens in Zusammenarbeit mit unserer Praktikantin Charline erstellt, die bei SinnWunder eine Woche lang fleißig mitgearbeitet hat. Sie besucht die 8. Klasse und wollte sich bei uns einen Einblick verschaffen, wie es in der SinnWunder Kalender-Manufaktur so zugeht und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Charline hat diesen Beitrag ganz wunderbar gestaltet und du kannst nun davon profitieren, falls du diesen Planer-Trick noch nicht kanntest.